Heute endete nicht nur das erste Schulhalbjahr 2022/23. Auch Uwe Lierse hatte seinen letzten Arbeitstag und verabschiedet sich nun in den wohlverdienten Ruhestand. Aus diesem Anlass hatte sich die 10a noch etwas für ihren Geo-Lehrer ausgedacht. Mit einem selbst gestalteten T-Shirt gab es ein kleines Abschiedsgeschenk.
Wir wünschen Herrn Lierse einen erholsamen Ruhestand und natürlich beste Gesundheit!

Unser Schülerrat wird offen für jeden!!! 🥳
Heute haben einige Schüler unserer Schule den Schülerrat vorgestellt.
Unser Schülerrat besteht aus 4 Gruppen, zum einen die Gruppe Schulhöhepunkte 🪩 , Schulentwicklung 📈, Umwelt 🌱 und die Medienscouts 💻. In diesen vier Gruppen arbeiten wir gemeinsam an Projekten die unsere Schule bereichern. 🏫
Also falls du dich für eine der Gruppen interessierst melde dich gerne unter dieser E-Mail:
schuelerrat@jahngymnasium-rathenow.de

Rückblick 2022:
Viel los war beim Tag der offenen Tür. Die verschiedenen Fachbereiche und die Schülerfirmen unserer Schule präsentierten sich den Gästen, beantworteten Fragen und luden zum Mitmachen sowie Ausprobieren ein.
Nochmals danke an alle Stationen sowie die Guides, die unsere Besucher begleiteten.

Rückblick 2022:
Gleich drei Schülerfirmen wurden im Dezember an unserer Schule gegründet. Den Anfang machten die @stullenkinder_jgr (Catering), gefolgt von @jgrballsport (Sport). Kurz vor Weihnachten kam noch Jahn Buy & Enjoy mit den Geschäftsführern Caro und Kolja hinzu, die sich mit Produktentwicklung beschäftigen. Falls Ihr auch Lust habt, bei einer der Firmen mitzumachen, schreibt uns…

Rückblick 2022:
Acht Schülerinnen und Schüler haben sich am Vorlesewettbewerb beteiligt und mit Holly die Teilnehmerin am Regionalwettbewerb gekürt (im Februar 2023).
Es musste zunächst ein eigener Text vorgelesen und im Anschluss unvorbereitet ein Fremdtext bestmöglich präsentiert werden.
Als gestrenge Jury fungierten Frau Kuhlmey, Frau Witschel und die gesamte Klasse 6L.
Glückwunsch an Henni, Sunnery, Frida, Holly, Greta, Leo, Samuel und Lotta.

Rückblick 2022:
Bei dem von JA Worldwide ausgeschriebenen Schülerwettbewerb zu nachhaltigen Investments konnte unsere Schule im bundesweiten Vergleich Platz 1 und 2 belegen. Das Siegerteam "The innovative nine" durfte zudem noch an der Global Challenge teilnehmen und errang dort hinter Malaysia den zweiten Platz. Wohlgemerkt: Video, Präsentation und Online-Interview mussten auf Englisch gehalten werden. Nach Geldpreisen im nationalen Wettbewerb für die Klassenkasse erhielten Elena, Pia, Maresa, Anouk, Greta, Maira, Charlotte, Mathilde und Enny ein Tablet als Präsent.

Rückblick 2022:
Im Dezember fanden in der Lutherkirche Rathenow die Weihnachtskonzerte statt. Mit Unterstützung der "Freien Schule für Musik und Kunst TonArt" wurde nicht nur der musikalische Adventskalender in der Vorweihnachtszeit realisiert. Auch die Liveprogramme mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Jahrgänge konnten auf die Bühne gebracht werden. Den Abschluss bildete das Programm der 12. Klassenstufe, das in zwei Durchgängen von allen besucht wurde.


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Zu Besuch bei den Wirtschaftsjunioren
Zu Gast bei den Wirtschaftsjunioren Alex und Miro waren am 23.11.22 eingeladen, der Jahreshauptversammlung der Wirtschaftsjunioren Havelland beizuwohnen. Sie stellten dabei u.a. ihre eigene Schülerfirma
Die Ausbildung zum Mediascout am Jahngymnasium
Die Ausbildung zum Mediascout am Jahngymnasium In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien fand für Mitglieder der Mediascouts AG eine zweitägige Ausbildung statt. Zu Beginn
Jahn Media
Hallo, wir sind von Jahn Media, unserer Arbeitsgemeinschaft für die Website, die du da gerade vor dir hast. Unser Ziel ist es, alle zu über