Am heutigen Tag des Schulfussballs erlebten die 5L, 6L, 7b und 7c einen sportlichen Vormittag am Schwedendamm mit vielen Angeboten rund um (aber nicht nur) Fußball. Organisiert von @jgrballsport gab es nach der Erwärmung mit Julian ein Mini-Turnier, Schussgeschwindigkeitsmessung, Volleyball und das DFB-Schnupperabzeichen zu absolvieren. Außerdem war Lucas Walter von @fussballinbrandenburg zu Gast und führte zwei Einheiten „Girls only“ mit allen Mädchen durch. Bei bestem Wetter schmeckte das abschließende Mittagessen nach so viel Sport natürlich auch.
@zeitfuerdieschule

Zum Vortrag zu Bewegungstraining/-lernen für Kinder gastierte Steffan Meißner heute im Theaterkeller. Die zugleich als Trainerfortbildung konzipierte Veranstaltung verfolgte auch der Seminarkurs in der 11. Klasse mit anschließender Praxiseinheit in der Halle.

Hier kommen Einblicke der zweiten Studienfahrt während der Studienwoche: für die Reisegruppe auf den Bildern ging es nach Krakau, wo der Besuch des ehemaligen KZ Auschwitz den Themenschwerpunkt bildete:
Ein Zeitzeugengespräch im Jüdischen Museum mit anschließender Tour durchs jüdische Viertel Kraukaus, eine geleitete Tour mit Guides und Dolmetschern durch das Konzentrationslager Auschwitz (Auschwitz I) und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau (Auschwitz II) sowie der Besuch der Adler Apotheke im ehemaligen jüdischen Ghetto waren die Stationen auf der beeindruckenden Reise.

Aktuell läuft für die 11. und 12. Klasse die Studienwoche. Auf nach Frankfurt mit Herrn Kliebisch und Frau Makuschewitz hieß es Montag, 15.09.2025, um 6.40 Uhr. Die 29 Schüler waren eine Woche unter dem Motto „Frankfurt ….“ unterwegs . Besichtigt wurden:
👉das Stadion von Eintracht Frankfurt,
👉die Gedenkstätte „Großmarkthalle“ bei der EZB unter dem Thema Deportation jüdischer Menschen,
👉das historische Museum mit dem Stadtgang „Messe Frankfurt“,
👉die alte Oper zum Fratopia Festival,
👉das Geldmuseum mit Rallye und einem Vortrag zum Thema Inflation und Deflation,
👉der Flughafen mit Besucherzentrum und Rallye sowie die Aussichtsfenster auf das Rollfeld,
👉die Besucherterrasse auf 200m Höhe (Maintower),
👉Bulle und Bär (das Wahrzeichen der Börse).
Über die Woche verteilt wurden Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Frankfurt (z.B. Frankfurter Dialekt, Frankfurter Rundschau, Frankfurter Buchmesse, Bankenviertel, Römer und Römerberg) gehalten. Die verschiedenen Programmpunkte haben die vielen Fächer unserer Schülerinnen und Schüler widergespiegelt.
Danke Frankfurt! Wir kommen gerne wieder!

Einen Projekttag zum Teambuilding absolvierte die 9a am vergangenen Donnerstag auf dem Rideplatz. Unter Anleitung von René Hegner von der @ksj_havelland gab es viel sportliche Betätigung und gemeinsame Aktionen. Vielen Dank an die Kreissportjugend für den tollen Tag!👍👍👍

Linus und Gustav von @jgrballsport haben heute an der Grundschule in Nennhausen das neue Angebot unserer Schülerfirma im Ganztag vorgestellt: ab Oktober bieten wir dort auch wöchentlich eine Sport-AG mit Schwerpunkt Fußball an. Wenn ihr also jüngere Geschwister habt, sagt ihnen gern Bescheid. JGR Ballsport ist ebenfalls an der Jahn-Grundschule, in Milow, an der Otto-Seeger-GS und der Scholl-GS aktiv.
Übrigens bietet auch unser Jahngymnasium viele interessante Möglichkeiten im offenen Ganztag. Schaut dazu öfter mal an das schwarze Brett, auf die Monitore oder fragt Herrn Baitz.

Zum Start in das neue Schuljahr wartete auf unsere neuen Schülerinnen und Schüler aus der 5L und den Klassen 7a bis 7e nicht nur die obligatorische Luftballonaktion 🎈(mit biologisch abbaubarem Faden und Ballon).
Der Schulförderverein und unsere Schülerfirma JGR Ballsport hatten für jedes neue Kind ein T-Shirt anfertigen lassen und dafür die Kosten übernommen. Jahn Buy&Enjoy organisierte alles pünktlich zum ersten Schultag. 🎽
Herr Walther vom Förderverein, Caro (Jahn Buy&Enjoy), Pepe (7. Klasse) und Linus (JGR Ballsport) übergaben stellvertretend die ersten Shirts.
Viel Erfolg der gesamten Schulgemeinschaft im neuen Schuljahr!

Heute startete das Sommercamp von @jgrballsport mit 30 Kids aus Rathenow und Umgebung.


Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft
/*! elementor – v3.21.0 – 22-05-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}Ein unvergessliches Sportfest in Schwedendamm Am 17.05.24 fand unser Sportfest in Schwedendamm
Ein interessanter Tag
/*! elementor – v3.21.0 – 25-04-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Zukunftstag Am Zukunftstag an der “J.H.A. Duncker” Oberschule hatten die Schülerinnen
´´Rot´´ – Ein Theaterstück in lebendigem Farbenspiel
Am gestrigen Abend, dem 6.März 2024,bot das Theaterstück ´´Rot´´, aufgeführt von den Zwölftklässlern des DS-Kurses unter der kundigen Anleitung von Frau Schmock, den Zuschauern ein