Im Rahmen der Studienwoche organisierte das Projekt Sport (Zusatz) einen sportlichen Tag für die neuen 1. Klassen der Jahn-Grundschule. Hier seht ihr eines der Endprodukte, das Abschlussvideo.
Auf der deGUT, Deutschlands größter Messe für Gründer und Unternehmertum, verbrachten Sophia und Linus heute ihren Samstag, um am Pitchevent des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie teilzunehmen.
Zusammen mit anderen Schülerfirmen aus Deutschland hatten sie drei Minuten Zeit, um dem Publikum sowie der Jury die Geschäftsidee vorzustellen. Danach mussten noch Fragen beantwortet werden. Zwar reichte es nicht zu einem Preis, aber neue Kontakte und ein persönliches Lob der Jury sprangen dabei heraus.
Vielen Dank, dass ihr die Schule und @jgrballsport vertreten habt!
Wusstet ihr, dass ihr euch durch echten selbst hergestellten Honig auch die bitterste Mathestunde versüßen könnt? Nein?
Dann kommt doch mal bei unserer Schülerfirma „the beeholders“ vorbei. Die haben viele tolle Sachen rund um Bienen im Angebot, so wie hier beim Herbstfest in Stechow. 👉🐝🐝🐝🐝
JGR Ballsport gewinnt Jugendförderpreis
Unsere Schülerfirma JGR Ballsport hat den mit 1.000€ dotierten Wirtschaftsförderpreis des Landkreises Havelland gewonnen. Geschäftsführer Linus Böhm nahm die Auszeichnung im Rahmen der Ehrungsveranstaltung auf Schloss Ribbeck aus den Händen von Roger Lewandowski entgegen. Der Landrat würdigte in seiner Laudatio die Entwicklung der seit fünf Jahren bestehenden Schülerfirma und hob deren gesellschaftlichen Schwerpunkt hervor. Linus bedankte sich im Anschluss in einer kurzen Dankesrede für das Vertrauen der Jury und warb für weitere Unterstützung der Firma.
Neben dem Jugendförderpreis wurden weitere Unternehmen aus dem Landkreis in verschiedenen Kategorien geehrt.
@meinhvl
@jgrballsport
Beim jährlichen Familiensportfest vom @ksb_havelland waren Gerda und Henriette für @jgrballsport mit einer Station aktiv während der 12er Jahrgang sich um die Verpflegung zugunsten der Abikasse kümmerte.
Mathematik und Fußball haben eine enge Verbindung z.B. bei der Analyse der Tortabellen oder beim optimalen Schusswinkel auf das Tor.
Einen Tag nach dem DFB-Projekttag hat die Klasse 6L gemeinsam mit Frau Makuschewitz das Thema „Fußball“ im Matheunterricht aufgegriffen. Es wurde geschaut, aus was für Flächen ein Fußball besteht, ein Fußballmodell gebastelt und anschließend über die Maße der Torwand beim Schießen gesprochen und im Maßstab gezeichnet.
@zeitfuerdieschule
Am heutigen Tag des Schulfussballs erlebten die 5L, 6L, 7b und 7c einen sportlichen Vormittag am Schwedendamm mit vielen Angeboten rund um (aber nicht nur) Fußball. Organisiert von @jgrballsport gab es nach der Erwärmung mit Julian ein Mini-Turnier, Schussgeschwindigkeitsmessung, Volleyball und das DFB-Schnupperabzeichen zu absolvieren. Außerdem war Lucas Walter von @fussballinbrandenburg zu Gast und führte zwei Einheiten „Girls only“ mit allen Mädchen durch. Bei bestem Wetter schmeckte das abschließende Mittagessen nach so viel Sport natürlich auch.
@zeitfuerdieschule
Zum Vortrag zu Bewegungstraining/-lernen für Kinder gastierte Steffan Meißner heute im Theaterkeller. Die zugleich als Trainerfortbildung konzipierte Veranstaltung verfolgte auch der Seminarkurs in der 11. Klasse mit anschließender Praxiseinheit in der Halle.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft
/*! elementor – v3.21.0 – 22-05-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px}Ein unvergessliches Sportfest in Schwedendamm Am 17.05.24 fand unser Sportfest in Schwedendamm
Ein interessanter Tag
/*! elementor – v3.21.0 – 25-04-2024 */ .elementor-heading-title{padding:0;margin:0;line-height:1}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title[class*=elementor-size-]>a{color:inherit;font-size:inherit;line-height:inherit}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-small{font-size:15px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-medium{font-size:19px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-large{font-size:29px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xl{font-size:39px}.elementor-widget-heading .elementor-heading-title.elementor-size-xxl{font-size:59px} Zukunftstag Am Zukunftstag an der “J.H.A. Duncker” Oberschule hatten die Schülerinnen
´´Rot´´ – Ein Theaterstück in lebendigem Farbenspiel
Am gestrigen Abend, dem 6.März 2024,bot das Theaterstück ´´Rot´´, aufgeführt von den Zwölftklässlern des DS-Kurses unter der kundigen Anleitung von Frau Schmock, den Zuschauern ein
